GREATPOOL glänzt auf der Canton Fair 2025 und ist Vorreiter bei nachhaltigen Wasserinnovationen

GREATPOOL glänzt auf der Canton Fair 2025 und ist Vorreiter bei nachhaltigen Wasserinnovationen

Weltweit führendes Unternehmen im Bereich Wassertechnik feiert rekordverdächtige Partnerschaften und stellt Wassertechnologien der nächsten Generation vor

GUANGZHOU, China – GREATPOOL, ein international renommierter Anbieter von Wassertechniklösungen, erreichte auf der 137. China Import and Export Fair (Canton Fair 2025) einen historischen Meilenstein, indem es strategische Verträge im Wert von über 12,3 Millionen US-Dollar abschloss und gleichzeitig bahnbrechende Fortschritte bei intelligenten Wassermanagementsystemen vorstellte.

 

Triumph der Canton Fair 2025

Die 500 Quadratmeter große, immersive Ausstellungsfläche des Unternehmens mit Augmented-Reality-Demonstrationen riesiger Wasserprojekte zog über 3.800 Branchenexperten aus 52 Ländern an. Zu den Highlights zählten:

 

23 unterzeichnete Absichtserklärungen mit Partnern im Bereich grüne Infrastruktur aus Deutschland, Saudi-Arabien und Indonesien

 

Einführung von AquaMatrix™ 5.0, einem KI-gesteuerten System zur Überwachung der Poolwasserqualität

 

Auszeichnung als „Innovativster Anbieter von Öko-Lösungen“ durch die Organisatoren der Canton Fair

 

Unternehmensübersicht

GREATPOOL wurde 2009 gegründet und hat sich zu einem ganzheitlichen Wassertechnik-Kraftpaket entwickelt, das sich auf folgende Bereiche spezialisiert hat:

 

Intelligente Wasseranlagen

 

KI-gesteuerte kommerzielle Schwimmbäder

 

Private Wellnesspools mit VR-gestützter Hydrotherapie

 

Ökologische Kreislaufwassersysteme

 

Solarbetriebene Filtereinheiten senken den Energieverbrauch um 65 %

 

Städtische Wasserparks ohne Abwasser

 

Charakteristische Wasserlandschaften

 

Von der UNESCO ausgezeichnete ökologische Feuchtgebietsgestaltung

 

Intelligente interaktive Brunnensysteme mit holografischen Displays

 

Globale Auswirkungen

GREATPOOL ist in 31 Ländern tätig und hat über 850 wegweisende Projekte umgesetzt, darunter:

 

Der kohlenstoffneutrale Oceanus AquaDome in Singapur (2024)

 

Intelligentes Bewässerungsnetz im ägyptischen Nildelta (2023)

 

Modulare Notfall-Wasseraufbereitungsanlagen in südostasiatischen Überschwemmungsgebieten im Einsatz

 

Innovationsführerschaft

Das Forschungs- und Entwicklungszentrum des Unternehmens in Foshan hält mittlerweile 68 Patente und hat in jüngster Zeit Pionierarbeit geleistet:

 

BioSynth™ – Algenbasierte organische Wasserreinigungstechnologie

HydroMesh® – Selbstreparierende Poolmembransysteme

AquaBlock™ – modulare Konstruktion im Lego-Stil verkürzt die Projektzeit um 55 %

Vision für 2030

CEO Li Weimin verkündete auf der Messe: „Wir stellen 20 Millionen US-Dollar für die Entwicklung von Küstenwassersystemen bereit, die in die Gezeitenenergie integriert sind und im Einklang mit dem UN-Nachhaltigkeitsziel 6 stehen. Unsere neue digitale Zwillingsplattform wird das Management von Fernwasserprojekten weltweit revolutionieren.“

 

 


Veröffentlichungszeit: 12. Mai 2025

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns